top of page

Aktuelle Forschungsgebiete

Ich beschäftige mich vorrangig mit musikhistorischer Forschung in der Region Pommern und Themen der Orgeldenkmalpflege. Daneben arbeite ich vor allem für eigene Projekte an Editionen Alter Musik, ebenfalls primär aus Pommern.

  • Die Stettiner Orgelbauer Friedrich Wilhelm und Emil Kaltschmidt

  • Die Orgelbau- und Musikgeschichte der Hansestadt Anklam

 

  • Orgeldenkmalforschung – Die Orgel als Zeitdokument

Editionsprojekte

  • Paul Luetkemann: Newe Lateinische und deutsche Gesenge

  • Andreas Fromm: Dialogus Pentecostalis

  • Paul Peetsch: Jubilum Pentecostale und weitere Vokalwerke

Publikationen

Monografien

  • Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam. Zur Analyse orgelbaulicher Entscheidungsprozesse am Beispiel einer vorpommerschen Kleinstadt, Dissertation, Universität Greifswald (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur Pommerschen Geschichte, Band 60), Köln 2023 – Erschienen bei Böhlau

Aufsätze

  • Die Winterhalter-Orgel in der Christuskirche Kronshagen. „Eine ganz normale Orgel“, Ars Organi, Jg. 72, Heft 2 2024, S.166–168. Im Auftrag von Claudius Winterhalter Orgelbau.

  • Die Baugeschichte der ersten vorpommerschen Buchholz-Orgel – St. Nikolai in Anklam, 1807, Ars Organi, Jg. 71, Heft 4 2023, S. 260–261

bottom of page